Chanel Coco ist ein ikonischer Duft der 1980er Jahre. Im Laufe der Zeit wurden verschiedene Versionen von Chanel Coco veröffentlicht, darunter Chanel Coco Noir. Dieser Artikel erklärt, wie jede Version von Chanel Coco riecht und welche Unterschiede es gibt.
Parfüm | Loslassen | Duftnoten |
---|---|---|
Chanel Coco Eau de Parfum | 1984 | Amber, Nelke, Koriander |
Chanel Coco Eau de Toilette | 1988 | Amber, Nelke, Koriander |
Chanel Coco Extrait de Parfum | 2012 | Bernstein, Nelke, Rose |
Chanel Coco Noir Eau de Parfum | 2012 | Geranie, Rose, Jasmin |
Inhaltsverzeichnis
- Chanel Coco Eau de Parfum
- Chanel Coco Eau de Toilette
- Chanel Coco Extrait de Parfum
- Chanel Coco Noir Eau de Parfum
Chanel Coco Eau de Parfum
Chanel Coco Eau de Parfum ist der Vorgänger des Super Popular Coco Mademoiselle. Dies ist ein klassischer Orientale Bernstein Duft, der typisch für einen Duft ist, der in den frühen 1980er Jahren auf den Markt kam. Für mich sind die Hauptduftnoten eine warme Nelke und Koriander; beides macht den Duft würzig.
Ich finde, dass Chanel Coco Eau de Parfum hält ziemlich gut und ist einer der besseren Chanel-Düfte, wenn es um Silage geht.
Chanel Coco Eau de Toilette
Persönlich finde ich Chanel Coco Eau de Toilette eine leichtere Version, aber der gleiche Duft wie das Chanel Coco Eau de Parfum. Vielleicht würde es für die Sommerzeit gut funktionieren, wenn Sie das Parfum im Winter tragen.
Chanel Coco Extrait de Parfum
Das parfum Version von Chanel Coco ist ein konzentriertes Parfüm, das Sie auf die Haut tupfen, anstatt es zu sprühen. Wie sich dieser Duft auf der Haut entwickelt, finde ich, dass er das hervorhebt Vintage Rose Note mehr als das Eau de Parfum, daher fühlt es sich weicher und sinnlicher an.
Chanel Coco Noir Eau de Parfum
Chanel Coco Noir Eau de Parfum hat die gleiche DNA wie das original Chanel Coco Parfum, aber mit einem modernen Twist.
Nach einem frischen Zitrus öffnen die Herzduftnoten von Geranium, Vintage Rose und Jasmin wurde offenbart. Bald übernehmen die warmen Basisnoten von Patschuli und einem balsamischen Sandelholz die Oberhand und erzeugen ein sinnliches und faszinierendes Gefühl. Die Olibanum-Note erzeugt ein cremiges Bernsteingefühl, das für mich der Hauptunterschied zwischen ihnen ist Coco Black und die originale Chanel Coco.
Ich liebe die komplett schwarze Flasche, sie ist etwas anderes als Chanel!